Rorau

Rorau
Sp nkt. Roráu Ap Rohrau L Austrija

Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Rorau — Sp Roráu nkt. Ap Rohrau L Austrija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Franz Anton von Harrach zu Rorau — Franz Anton Reichsfürst von Harrach Franz Anton Fürst von Harrach zu Rorau (* 2. Oktober 1663 oder 1665 in Madrid; † 18. Juli 1727 in Salzburg) war Bischof von Wien und Fürsterzbischof von Salzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Anton Graf von Harrach — Franz Anton Reichsfürst von Harrach Franz Anton Fürst von Harrach zu Rorau (* 2. Oktober 1663 oder 1665 in Madrid; † 18. Juli 1727 in Salzburg) war Bischof von Wien und Fürsterzbischof von Salzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Roman Catholic Archdiocese of Salzburg — Archdiocese of Salzburg Archidioecesis Salisburgensis Salzburger Dom Location …   Wikipedia

  • Roman Catholic Archdiocese of Wien — Infobox Diocese jurisdiction=Archdiocese name=Vienna latin=Archidioecesis Viennensis other Vindobonensis country=Austria rite=Roman area=9.000 population=2.423.466 population as of= catholics=1.360.433 catholics percent=56,1 bishop=Cardinal… …   Wikipedia

  • Franz Anton von Harrach — Franz Anton Reichsfürst von Harrach …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Anton Graf von Firmian — Gemälde in Schloss Leopoldskron Grabstätte von Erzbischof Firmian Leopold Anton Eleutherius Reichsfreiherr von Firmian (* 27. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Anton von Firmian — Gemälde in Schloss Leopoldskron …   Deutsch Wikipedia

  • Rohr und Stein — Wappen der Familie von Rohr und Stein nach Siebmacher (1605) Rohr und Stein (auch Rhor, Rorau, Rohr von Steine oder Rohr Ratowski) ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts. Die Familie gehörte zum Uradel im Herzogtum Brieg. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Epiphania in Syria — (ital.: Epifania di Siria) ist ein Titularbistum der römisch katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz Hama in der römischen Provinz Syria Coele bzw. Syria. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Apamea in Syria… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”